Chronik der Schmiede
Familie mattke

Unsere Wurzeln – gegründet 1904 in Varrel

Im Jahr 1904 ließ Schmiedemeister Ernst Lüdeke in Varrel, am Oberdamm (früher Sulinger Straße 108), eine Schmiede mit Wohnhaus errichten. Dort wurden Hufe beschlagen, Wagen gebaut und Reparaturen für die Landwirtschaft durchgeführt – klassische Aufgaben eines Dorfschmieds jener Zeit. Wie damals üblich, betrieb die Familie neben dem Handwerk auch eine kleine Landwirtschaft. Ernst Lüdeke bekam Unterstützung von seinem Sohn Dirk, der 1936 die Meisterprüfung ablegte und den Betrieb mitführte. Drei Jahre zuvor, 1933, heiratete Dirk Mariechen Sudenn aus Varrel. Leider verstarb Dirk Lüdeke bereits 1941 im Alter von nur 31 Jahren. Bis zu diesem Zeitpunkt leitete er die Schmiede seines Vaters mit viel Engagement und handwerklichem Können.

1947: Ein neuer Name, die gleiche Leidenschaft fürs Handwerk

Nach dem frühen Tod von Dirk Lüdeke heiratete seine Witwe Mariechen im Jahr 1947 Ernst Mattke, der aus Ostpreußen stammte – aus einer Familie mit eigener Schmiedetradition. Ernst Mattke hatte selbst das Schmiedehandwerk von Grund auf gelernt und legte 1949 erfolgreich seine Meisterprüfung vor der Handwerkskammer Hannover ab. Mit viel Engagement und Fachwissen führte er den bestehenden Schmiedebetrieb in Varrel weiter – unter neuem Namen, aber mit derselben handwerklichen Leidenschaft.

1949: Vom Schmiedebetrieb zum Landmaschinen-Fachbetrieb

Im Jahr 1949 wurde Dieter Mattke geboren – im selben Jahr, in dem der Schmiedegründer Ernst Lüdeke verstarb. In den darauffolgenden Jahren wurden die Schmiede, das Wohnhaus und die Wirtschaftsgebäude umfassend umgebaut und modernisiert. Die Landwirtschaft wandelte sich in dieser Zeit grundlegend: Pferde wurden durch Traktoren ersetzt, neue Maschinen hielten Einzug auf den Höfen. Dieter Mattke reagierte auf diesen Umbruch und begann 1964 eine Ausbildung zum Landmaschinenmechaniker – ein zukunftsweisender Schritt für den Betrieb. 1973 dann der plötzliche Tod von Schmiedemeister Ernst Mattke. Nur kurz zuvor hatte Dieter erfolgreich seine Meisterprüfung im Landmaschinenhandwerk in Lüneburg bestanden – und sicherte so den Fortbestand des Familienunternehmens. In den folgenden Jahren baute er den Betrieb konsequent weiter aus – mit viel Engagement und Weitsicht. Gemeinsam mit seiner Frau Gudrun zog er zwei Kinder groß: Julian und Theres. Im Jahr 2004 verstarb Mariechen Mattke, die über viele Jahrzehnte hinweg die Familie und den Betrieb mitgeprägt hatte.

2006: Ausbau für die Zukunft

2006 wurde der Betrieb erneut erweitert: Eine neue Halle entstand direkt gegenüber dem bestehenden Standort – ausgestattet mit einem modernen Bremsenprüfstand für LKWs und Nutzfahrzeuge. Auch der Fuhrpark wuchs mit den Anforderungen: Um unseren Kunden jederzeit flexibel zur Seite stehen zu können, setzten wir auf Mobilität und moderne Technik. 2012 folgte die nächste Ausbaustufe: Die Halle wurde um einen zweiten Prüfstand und ein großzügiges Ersatzteillager erweitert – für noch mehr Effizienz und besseren Service.

2010: Die nächste Generation steht in den Startlöchern

Mit Julian Mattke ist seit 2010 auch die nächste Generation im Familienbetrieb aktiv. Er entschied sich für eine Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker – ein Beruf, der perfekt zu den gewachsenen Anforderungen und vielfältigen Aufgaben des Unternehmens passt. Denn das Tätigkeitsfeld hat sich im Laufe der Jahre deutlich erweitert: Neben der klassischen Reparatur von Landmaschinen zählen heute auch Baumaschinen, Stahl- und Maschinenbau, Gartentechnik sowie ein umfassender Hydraulik-Service zum festen Bestandteil unseres Leistungsspektrums. Regelmäßige Prüfungen durch TÜV und DEKRA – direkt bei uns vor Ort – runden das Angebot ab und machen uns zu einem vielseitigen, modernen Servicebetrieb mit Tradition.

2023: Familienbetrieb in der nächsten Generation

Seit 2023 ist auch Theres Mattke Teil des Unternehmens und unterstützt seither den Betrieb im kaufmännischen Bereich. Gemeinsam mit Julian Mattke wird sie in Zukunft die Geschäftsführung übernehmen – und die über 100-jährige Familientradition in eine moderne Zukunft führen. Mit frischem Blick, technischem Know-how und fest verwurzelten Werten bleibt Mattke damit das, was es schon immer war: Ein starker Partner für Landtechnik, Bau und Handwerk – mitten in der Region.

2017